© Mathias Bothor
5 Fragen an...

Florian Illies

von
/

Mit seinem Buch Zauber der Stille. Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten ist Florian Illies ein Bestseller gelungen. Zum Ausstellungsauftakt von Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar hielt er am 21. November eine der Eröffnungsreden. Wir haben ihn vorab getroffen und über seine ganz persönliche Friedrich-Faszination gesprochen. Jetzt reinhören!

 

„Dass diese Transzendenzerfahrungen, die Friedrich in seinen Bildern formuliert, wie Träume, Sehnsüchte, Hoffnungen unserer Zeit erscheinen, das ist für mich das große Geheimnis seiner Kunst“

Florian Illies

Zur Person
Florian Illies, geboren 1971, studierte Kunstgeschichte in Bonn und Oxford. Er war Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und der ZEIT, Verleger des Rowohlt Verlages, leitete das Auktionshaus Grisebach und gründete die Kunstzeitschrift Monopol. Heute ist Florian Illies Mitherausgeber der ZEIT und freier Schriftsteller. Er lebt in Berlin.

Hörempfehlung:

Buch-Lounge in Weimar mit Florian Illies und Jakob Schwerdtfeger, moderiert von Mona Ameziane. Ab 22. Januar 2025 hier bei ARD Kultur anhören!

MDR Kulturnacht: Ein Ausstellungsrundgang auf den romantischen Spuren Caspar David Friedrichs, mit Florian Illies und Sophie Hartmann. Hier bei MDR Thüringen anhören!

 

Neuen Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Aus unserem Blog

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.