© SPK / Liesa Johannssen/photothek.de
5 Fragen an Annette Ludwig

Caspar David Friedrichs Skizzenbücher

von
/

In der Ausstellung Caspar David Friedrich, Goethe und die Romantik in Weimar war seit November das Karlsruher Skizzenbuch von Caspar David Friedrich zu sehen. Nun ging es als Leihgabe an das Metropolitan Museum of Art. Weimar zeigt dafür ab sofort das Dresdener Skizzenbuch, das erstmals außerhalb von Dresden präsentiert wird. Annette Ludwig, Direktorin der Direktion Museen im Interview.

„Friedrich hat in seinen Skizzenbüchern akribisch Landschaft, Schiffe, Vögel, Bäume, Äste notiert und hat diesen Schatz an Motiven zum Teil Jahre später für seine großen Zeichnungen und Gemälde aktiviert. Das ist das Faszinierende.“

Annette Ludwig, Direktorin der Direktion Museen der Klassik Stiftung Weimar

Im Juli 2024 gelang der Klassik Stiftung Weimar, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Ernst von Siemens Kunststiftung mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder sowie weiterer Förderer die Erwerbung des Karlsruher Skizzenbuchs von Caspar David Friedrich.

Neuen Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Aus unserem Blog

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.