Briefwechsel

# 5 | Gleichzeit

von
,
/

In der Blogreihe „Gleichzeit“ schreiben Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman in insgesamt zehn Beiträgen über ihre ganz persönlichen Eindrücke, Erfahrungen und Beobachtungen in den Wochen nach dem Terroranschlag vom 7. Oktober. Ein literarischer Dialog zwischen Israel und Mitteleuropa.

BRING THEM HOME NOW

Dies sind die Namen und Fotos der Menschen, die immer noch im Gazastreifen von der Hamas festgehalten werden. 

Die Plakate der Geiseln sind unter einigen Vorlagen verwendbar. Wie uns von der Zentrale der Kampagne mitgeteilt wurde, haben die Familien der Geiseln ihre Zustimmung, die Bilder ihrer Angehörigen zu verwenden, nur unter der Bedingung erteilt, dass sie einheitlich und mit dem Format der Kampagne dargestellt werden. Es ist auch eine der Bedingungen des Trägervereins, "The Hostages and Missing Families Forum", dass ihre Grafik so verwendet wird. Dies bedeutet: Wir dürfen weder Teile der Plakate entfernen, noch sie nicht vollständig zeigen. 

Was wir jedoch tun dürfen, ist, diese Übersicht zu aktualisieren. Wenn Geiseln freigelassen werden, nehmen wir ihre Namen und Fotos von dieser Liste.

Wir hoffen, dass diese Seite bald leer sein wird.

Neuen Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Aus unserem Blog

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.